Direkte Links und Access Keys

Zur mobilen Ansicht

Sie wünschen sich diesen Service auch in Ihrer Stadt?

Telefonische Ansprechpartner

Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) -Servicebüro-

Telefon: 02335 840600
Zuständig für:

  • Tonne nicht geleert
  • Falscher Containerstandort
  • Mitteilung Wunschfunktion
  • Fehlender Abfall-ABC Eintrag
  • Sperrmüllanmeldung

Allgemeine Informationen

1. Wichtige Mitteilung

Achtung Änderungen:

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise auf Termine !

Aktenvernichtung

Der Stadtbetrieb bietet regelmäßig eine kostenlose Aktenvernichtung im Wertstoffland an. Dokumente mit sensiblen und vertraulichen Daten werden in speziellen Sicherheitsbehältnissen gesammelt und der zertifizierten Datenvernichtung zugeführt.

Termine 2023:
Samstag, 04.02.2023
Samstag, 10.06.2023
Samstag, 07.10.2023

Der Stadtbetrieb weist darauf hin, dass das Angebot nur für haushaltsübliche Mengen gilt.
Die Aktion findet im Wertstoffland (Wasserstraße 27) zu den regulären Öffnungszeiten von 8 bis 14 Uhr statt.
Infos im Servicebüro des Stadtbetriebes, Telefon 02335 840-600.

Ansprechpartner

Rund um die Themen Abfall, Abwasser oder Straßenreinigung haben Sie vielleicht viele Fragen.
Wir möchten nicht, dass Sie sich durchfragen müssen. Deshalb haben wir ein Servicebüro und eine Servicenummer eingerichtet, die Ihnen bei allen Anliegen weiterhilft.
Leichte Erreichbarkeit, kompetente Beratung, schnelle Rückmeldung bei Hinweisen, Anregungen und Beschwerden sind wesentliche Ziele unseres Servicekonzepts.

Servicebüro
Wasserstraße 18
58300 Wetter (Ruhr)

Telefon: 02335 - 840600
Fax: 02335 - 840666
E-Mail: info@stadtbetrieb-wetter.de
Internet: www.stadtbetrieb-wetter.de

Elektro-Altgeräte

Der private Verbraucher kann seine Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos im Wertstoffland abgeben.

Was gehört zu Elektro-/ Elektronikgeräten?

Annahmezeiten:
mittwochs 10 – 18 Uhr
samstags  08 – 14 Uhr

Sie möchten, dass wir Elektro-/Elektronikgeräte bei Ihnen abholen?
Die Abholung ist gebührenpflichtig.
Sie erfolgt entweder im Rahmen Ihrer angemeldeten Sperrmüllabfuhr und ist dann in der Gebühr von 120 € enthalten.
Oder einzelne Großgeräte holen wir an einem Sondertermin nach Absprache mit Ihnen ab. Die Gebühr beträgt 15 € je Einzelteil. Gegen Gebühr übernehmen wir auch das Heraustragen. Anmeldung bitte direkt über das Servicebüro.

Frühjahrsputz

Frühjahrsputz für die Schulen am 28.April 2023
Seit dem Jahr 2002 wird in Wetter (Ruhr) erfolgreich der Frühjahrsputz durchgeführt. Besonders vorbildlich ist immer der Einsatz mehrerer hundert Schüler/innen in unserer Stadt. Dafür herzlichen Dank!
Anmeldungen und Infos beim Stadtbetrieb unter 02335 840-600.

kostenlose Laubaktion

Laubannahme 2023 wird rechtzeitig in der Presse wie auf unserer Internetseite mitgeteilt.

Der Stadtbetrieb weist darauf hin, dass nur sortenreines Laub kostenlos abgeben werden kann.

Grünabfall, wie Äste, Grün- und Rasenschnitt, können weiterhin zu den Öffnungszeiten im Wertstoffland gegen Gebühr angeliefert werden.

Sonderaktionen

- Kostenlose Grünschnittabgabe am 25.03.2023 und am 28.10.2023, von 8 bis 14 Uhr, Betriebsgelände Wasserstraße 18, Wetter (Ruhr)

- Blumengrüße am Wertstoffland: 06.05. und 10.05.2023

Sperrgut-Termine (Abholung)

Termine 2023:

09.03. + 10.03.2023

20.04. + 21.04.2023

04.05. + 05.05.2023

01.06.2023

13.07.2023

24.08.2023

21.09.2023

19.10. + 20.10.2023

16.11.2023

 

Sperrgutabfuhr/en können Sie per Sperrgutkarte, direkt beim Stadtbetrieb (im Servicebüro) oder im Bürgerbüro anmelden

Was gehört zu meiner angemeldeten Sperrgutabfuhr  (Sperrgut/Elektronikgeräte):
Laminat, Aquarium. Fahrräder, Fußleisten, Garderoben, Gadrinenleisten, Gartengeräte, Gartengrill, Großmöbel, Heimtrainer, Innenrollos, Waschkörbe, Radios, Telefone, Waschmaschinen, Bügeleisen, PVC/Linoleumböden, Matratzen, Teppichfliesen, Koffer, Lattenrost, Spiegel, Sonneschirme, etc.

Was gehört nicht zu meiner Sperrgutabfuhr:
Autoteile, Badewannen, Fenster (Bauabfall), Fliesen (Bauschutt), Autoteile, Paneele (Bauabfall), Türen (Bauabfall), Ziegel (Bauschutt), Farben/Sprühdosen, Mauersteine (Bauschutt), gefüllte Säcke, etc.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung unter: 02335 840-600

Umladeanlagen

Umladeanlage Gevelsberg
Hundeicker Str. 24 - 26
58285 Gevelsberg

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 13.00 - 16.30 Uhr
Sa.        9.00 - 12.00 Uhr

Umladeanlage Witten
Bebbelsdorf 73
58454 Witten

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.00 - 16.30 Uhr
Sa.       9.00 - 12.00 Uhr

Ihre Ansprechpersonen:
Abfallberatung des EN-Kreises
02336 / 93 - 23 31 Frau Birka
02336 / 93 - 23 32 Frau Wollmer-Rügger 
www.en-kreis.de

Terminbuchung erforderlich!
unter: https://termin.ahe.de

Annahme von:

Weitere Entsorgungsmöglichkeiten auf Anfrage beim Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) unter 02335 840-600.

Umweltmarkt

Seit 2009 ist der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) Gastgeber des Umweltmarktes und Weltkindertages in Wetter. Der Stadtbetrieb öffnet sein Gelände für Aussteller und kleine und große Besucher. Auch die angrenzende Feuerwehrwache präsentiert sich an diesem Tag der Öffentlichkeit.

Der Aktionstag bietet viele Informationen rund um das Thema Umwelt, Mitmachaktionen für Klein und Groß sowie Fuhrpark- und Gerätebesichtigungen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Das bunte Programm zieht jedes Jahr viele hundert Besucher - auch aus der Region - an.

Veranstalter ist die Stadt Wetter (Ruhr) und die Lokale Agenda 21.
Kontakt: stefanie.leh@stadt-wetter.de

Umweltmarkt 2023: 02.September 2023

Unsere Abteilungen

Weihnachtsbäume

Kostenlose Weihnachtsbaumsammlung

bis zum 06.01.2023
• von allen Schulhöfen

bis zum 31.01.2023
• von allen Kinderspielplätzen,
• vom Parkplatz am Harkortberg und
• vom Parkplatz Sportplatz Böllberg

Die Weihnachtsbäume bitte frei von Baumschmuck (z.B. Lametta) anliefern!

Wertstoffland (Recyclinghof)

Folgende Wertstoffe nimmt unser Wertstoffland an:

Wasserstraße 27
58300 Wetter (Ruhr)

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10 - 18 Uhr
Samstag:   8 - 14 Uhr

Die Gebühren können Sie bei uns auf der Internetseite www.stadtbetrieb-wetter.de nachsehen !